Navigation überspringen
 
 
Bannerbild
 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Termine
    •  
  • Schule
    •  
    • Chronik
    • Ganztagsschule
    • Inklusion
    • Konzept
    • Unterrichts-/ Bürozeiten
    • Die Schule von A-Z
    •  
  • Projekte und AG´s
    •  
    • Forscherraum
    • Streitschlichter
    • Schach-AG
    •  
  • Über uns
    •  
    • Unser Team
    • Schulsozialarbeit
    • Elternvertretung
    • Förderverein
    •  
  • Galerie
  • Service
    •  
    • Speiseplan
    • Elternbriefe
    • Downloads
    • Links
    •  
  • Kinderseite
  • Lernvideos
  • Schulerweiterung
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Streitschlichtung an unserer Schule

Was ist Streitschlichtung?

Es kann in einer sozialen Gemeinschaft, so auch in einer Schule, immer zu Konflikten, d. h. Streitigkeiten, Reibereien, Beleidigungen, Auseinandersetzungen und Handgreiflichkeiten kommen.

 

Das Konzept der Streitschlichtung zeigt einen Weg zur Konfliktbewältigung und soll helfen, die Atmosphäre im Umgang miteinander zu verbessern. Dabei werden gewaltfreie Lösungen gesucht, und Toleranz und Verständnis für die Probleme anderer sollen entwickelt werden. Bei der Streitschlichtung handelt es sich um ein nach bestimmten Regeln ablaufendes Verfahren, in dem speziell ausgebildete Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 und 4 als Streitschlichter fungieren.

 

Die Streitenden vereinbaren mit den Streitschlichtern einen Gesprächstermin. Im Schlichtungsraum helfen die Streitschlichter den „Streithähnen“ gemeinsam im Gespräch eine Lösung für ihren Konflikt zu finden mit der die Streitenden zufrieden sind. Diese Lösung wird abschließend in einem schriftlichen Vertrag festgehalten und von allen unterschrieben. Das Gespräch unterliegt selbstverständlich der Geheimhaltung.

 

Die Streitschlichtung ist nicht in jedem Konflikt einsetzbar.

 

Nach wie vor werden die Lehrerinnen und Lehrer nicht aus ihrer sozialen Verantwortung entlassen.
Aber viele Konflikte, die im Schulalltag auf dem Schulhof oder auf dem Weg nach Hause entstehen, sind von den Schlichtern gemeinsam mit den Streitenden selbstständig zu lösen.

 

Liebe Eltern, bitte bestärken Sie Ihre Kinder und machen Sie ihnen Mut, bei Streitigkeiten unsere Streitschlichter aufzusuchen.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

Beweglicher Ferientag

09.06.2023

 
Ausgabe der Jahreszeugnisse

21.07.2023

 
Sommerferien

24.07.2023 bis 01.09.2023

 
[ mehr ]
 
Aktuelles

Urkunden- und Preisverleihung

26.05.2023

 

Kinderflohmarkt des Fördervereins

07.05.2023

 

Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr

20.03.2023

 

Fastnacht 2023

17.02.2023

 
[ mehr ]
 
Kontakt

Grundschule Bitburg-Süd

Borenweg 9

54634 Bitburg

 

Telefon: 06561/693890

E-Mail:


 

 
 
Rheinland-Pfalz vernetzt
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Intra.Net