Navigation überspringen
 
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Termine
    •  
  • Schule
    •  
    • Chronik
    • Ganztagsschule
    • Inklusion
    • Konzept
    • Unterrichts-/ Bürozeiten
    • Die Schule von A-Z
    •  
  • Projekte und AG´s
    •  
    • Forscherraum
    • Streitschlichter
    • Schach-AG
    •  
  • Über uns
    •  
    • Unser Team
    • Schulsozialarbeit
    • Elternvertretung
    • Förderverein
    •  
  • Galerie
  • Service
    •  
    • Speiseplan
    • Elternbriefe
    • Downloads
    • Links
    •  
  • Kinderseite
  • Lernvideos
 
  1. Start
  2. Service
  3. Downloads
Links zum Teilen der Seite überspringen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Downloads

Die folgenden Dateien zur Anmeldung in der Ganztagsschule und Betreuung können Sie sich herunterladen und im Sekretariat abgeben. Die Einzugsermächtigung benötigen Sie nur für die Betreuung und das Mittagessen, da die Ganztagsschule kostenfrei ist. Lediglich das Mittagessen (€ 3,57) muss auch hier bezahlt werden und wird direkt von der Stadtkasse abgebucht.

 

Die Eigenbeteiligung an der Mittagsverpflegung für Kinder, die das Ganztags- und/oder  Betreuungsangebot an den städtischen  Grundschulen nutzen, orientiert sich an den in der Sozialversicherungsentgeltverordnung (SvEV) angesetzten Werten. Diese  Eigenbeteiligung wird seit Januar 2010 erhoben und bei Änderung der SvEV durch Bundesratsbeschluss jeweils für das betreffende Kalenderjahr durch die Verwaltung angepasst. Der Wert für das Mittagessen ist in § 2 SvEV geregelt.


In 2021 betrug dieser Wert 3,47 €.

 

Für das Jahr 2022 erfolgte in der Sozialversicherungsentgeltverordnung eine Erhöhung. Demnach liegt der Eigenanteil ab Januar 2022 bei 3,57 € pro Mittagessen. Schülerinnen und Schüler die unter die Voraussetzungen des „Bildungs- und Teilhaberpaketes“ (Teilnahme an einer gemeinschaftlichen Mittagsverpflegung) fallen, reichen einen entsprechenden Gutschein bei uns ein. Hinweis: Für jedes Kind ist ein eigener Antrag zu stellen.

 

Der Stadtrat hat in seiner Sitzung vom 28.10.2021 folgende neue Betreuungsentgelte beschlossen, welche ab dem 01.01.2022 erhoben werden:

  •  bis zu 5 Stunden Betreuung in der Woche (~ ca. 20 Std./Monat) = 45,00 € monatlich (Stufe 1)
  • bis zu 10 Stunden Betreuung in der Woche (~ ca. 40 Std./Monat) = 80,00 € monatlich (Stufe 2)
  •  bis zu 20 Stunden Betreuung in der Woche (~ ca. 80 Std./Monat) = 103,00 € monatlich (Stufe 3)
  •  bis zu 25 Stunden Betreuung in der Woche (~ ca. 100 Std./Monat) = 114,00 € monatlich (Stufe 4)
  •  Betreuung als Tageskind = 8,00 € / Tag

 

Hinweise:    1. Berechnungsgrundlage ist eine volle Zeitstunde.
                      2. Anmeldung Tageskind nur in Ausnahmefällen, wenn keine Betreuung gegeben ist.
                      Sollte eine Regelmäßigkeit entstehen muss der volle Monatsbeitrag gezahlt werden.

 

Formulardownload

  • →Anmeldung Ganztagsschule
  • →Anmeldung betreuende Grundschule
  • →Information zur Anpassung der Betreuungsentgelte
  • →Merkblatt Ganztagsschule/Betreuende Grundschule-Übersicht Preise
  • →Lastschrifteinzug

  • →Anmeldung Einschulung

  • →Entschuldigungsformular

  • →Datenschutzinformationen für Eltern

  • →Einverständniserklärung Nutzung schulisches E-Mail Konto

  • →Einwilligung Auskunft Kita

  • →Einwilligung in die Verarbeitung bzw. Veröffentlichung von personenbezogenen Daten

  • →Fahrtkostenübernahme ab 2021


 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

Fastnacht/bewegliche Ferientage

20.02.2023 bis 21.02.2023

 
Osterferien

03.04.2023 bis 10.04.2023

 
Bewegliche Ferientage

11.04.2023 bis 12.04.2023

 
[ mehr ]
 
Aktuelles
Adventskalender vom Förderverein

11.12.2022

 
Fahrplanänderungen zum 12.12.2022

02.12.2022

 
Deutscher Meister im Schulschach

09.06.2022

 
Klassenfahrt der 4. Klassen nach Trier

03.05.2022

 
[ mehr ]
 
Kontakt

Grundschule Bitburg-Süd

Borenweg 9

54634 Bitburg

 

Telefon: 06561/693890

E-Mail:


 

 
 
Rheinland-Pfalz vernetzt
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Intra.Net