Bücherkoffer Programm
Vielfalt leben! Lesefreude wecken! Bildungschancen steigern! – mit dem Bücherkoffer Programm!
Mit einem neuen Angebot unterstützen wir Schülerinnen und Schüler unserer Schule darin, Freude am Lesen und Vorlesen mit ihren Familien zu entdecken. Seit Anfang des Schuljahres rollen mehrsprachige Bücherkoffer in die Familien unserer Schülerinnen und Schüler des ersten Jahrgangs.
Ob Deutsch, Polnisch, Farsi, Arabisch, Türkisch oder Ukrainisch – mit seinen bunten Kinderbüchern in bis zu 50 verschiedenen Sprachen spiegelt der Bücherkoffer die Vielfalt in unserer Gesellschaft wider und fördert das (Vor-)Lesen in der Familiensprache. Jedes Kind lernt, dass seine Sprache und Kultur ein Schatz sind. Der Bücherkoffer leistet damit einen Beitrag zur sprachlichen Bildung für alle Kinder und stärkt sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung.
Und so rollen die Bücherkoffer…
Zwei Bücherkoffer begleiten eine Klasse für ein ganzes Schuljahr. Jede Woche nehmen zwei Kinder jeweils einen knallblauen Rollkoffer mit seinen mehrsprachigen, interkulturellen und inklusiven Büchern mit nach Hause. Verschiedene Angebote - auch mehrsprachig - zur Unterstützung von Eltern/Erziehungsberechtigten und Lehrkräften begleiten die Arbeit in diesem Programm. Als erstes mehrsprachiges Leseförderprogramm in Deutschland zielt der Bücherkoffer damit auf die enge Verbindung von Schule und Elternhaus. Nach einem Schuljahr rollen die Bücherkoffer in den nachfolgenden Jahrgang.
Informationen und Videos zum Vorlesen für Eltern gibt es auf der Webseite des Vereins coach@school e.V., der das mehrsprachige Bücherkoffer Programm entwickelt hat und die Durchführung begleitet: https://www.coachatschool.org/informationen-fuer-eltern2/
Im letzten Schuljahr rollten bundesweit mehr als 2000 mehrsprachige Bücherkoffer an rund 290 Schulen bundesweit in 25.700 Familien.
Und jetzt auch an unserer Schule!